Rettungsdienst
Der Rettungsdienst des ASB ist ein wichtiger Bestandteil der existentiellen medizinischen Grundversorgung im Landkreis Ludwigsburg. Speziell für die Notfallmedizin ausgebildet, leisten unsere Rettungsteams rund um die Uhr in den Rettungswachen Ludwigsburg, Besigheim, Ditzingen und Oberstenfeld adäquate Hilfe. Bei akuten medizinischen Notfällen werden die Fahrzeuge durch die Rettungsleitstelle angefordert und koordiniert.
Im Bedarfsfall geschieht dies in Zusammenarbeit mit Polizei und Feuerwehr. Für lebensbedrohliche Notfälle stehen Notärzte aus Bietigheim, Ludwigsburg und Oberstenfeld zur Verfügung. Fahrzeuge und medizintechnische Ausstattung entsprechen den hohen Anforderungen modernster Notfallmedizin, so dass Notfallpatienten bereits direkt vor Ort intensivmedizinisch versorgt und für den Transport stabilisiert werden können.

Rettungswache
Für erkrankte und hilfsbedürftige Menschen, die keine Notfallpatienten sind, stehen Krankentransportwagen (KTW) zur Verfügung. Für die Fahrt ins Krankenhaus, die Verlegung eines Patienten oder die Rückholung aus dem Ausland stehen ausgebildete Rettungssanitäter/innen bereit, die eine qualifizierte medizinische Betreuung gewährleisten.
Qualitäts - Kennzeichen
Das Qualitätsmanagement des Rettungsdienst des ASB ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001.

Information und Beratung unter
Arbeiter-Samariter-Bund
Baden-Württemberg e.V.
Region Ludwigsburg
Oscar-Walcker-Straße 12-14
71636 Ludwigsburg
Ansprechpartner
Wolfgang Härle
Tel.: 07141 / 47 47 - 114
E-Mail:
Markus Schwarzbauer
Tel.: 07141 / 47 47 - 122
E-Mail: